Praxisausbildner und Praxisausbildnerinnen der HES-SO (PA)
Unentbehrliche Akteure und Akteurinnen der Praxisausbildung.

Die Ausbildung der Praxisausbildner/innen HES-SO ist derzeit in Weiterentwicklung begriffen. Im Frühjahr 2026 wird ein neues Dispositiv eingeführt.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Webseite über die zu konsultieren, die von den Domänen Gesundheit und Soziale Arbeit regelmässig aktualisiert wird.
Die Praxisausbildnerinnen und Praxisausbildner (PA) sind Fachkräfte des Bereichs Gesundheit oder Soziale Arbeit, die von ihrer Einrichtung bestimmt werden und die Verantwortung für die Betreuung, Ausbildung und Evaluation der FH-Studierenden während ihrer Praxisausbildungsperioden übernehmen (1/3 des Studiums).
Die Modalitäten für den Ablauf dieser Ausbildungsperioden sind Gegenstand eines Pädagogischen Dreiervertrags zwischen dem/der PA, dem/der Studierenden und der Ansprechperson der Hochschule. Die Tätigkeiten der PA sind im Funktionsbeschrieb der Praxisausbildner/innen (PA) festgelegt.
Das vorgesehene Betreuungsverhältnis entspricht für einen Standard-Stundenplan von 40 Stunden pro Woche 20 % für den Bereich Gesundheit (8 Std./Woche) und 15 % für den Bereich Soziale Arbeit (6 Std./Woche). Die Mitglieder der Fachkräfteteams können von den PA für die tägliche Betreuung der Studierenden in Anspruch genommen werden.