Vom Wissen zum Handeln
Gesundheit
Universitätsspitälern nehmen in der Akutversorgung eine Leadershiprolle bei der Implementation von neuem Wissen ein.
Die LORE Forschungsgruppe befähigt Betriebe der Langzeitpflege ihre Leadershiprolle analog zu den Universitätsspitälern einzunehmen.
Betriebe der Langzeitpflege werden bei der Pflegeentwicklung durch Implementierung von Wissen unterstützt.
Die Pflegeenwicklung bezieht sich auf die fortlaufende Verbesserung und Anpassung von personen-zentrierten Pflegepraktiken, um sicherzustellen, dass Menschen in Betrieben der Langzeitpflege sowohl eine evidenzbasierte als auch eine personen-zentrierte Versorgung erhalten. Mit dem personen-zentrierten Arbeiten stellt die Forschungsgruppe LORE zusammen mit den Betrieben der Langzeitpflege die Bewohnendensicherheit, die psychologische Sicherheit und die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Berufsgruppen und mit Angehörigen in den Mittelpunkt der Pflegeentwicklung. Damit wird die Mitarbeitendenbindung in den Betrieben der Langzeitpflege gestärkt.
Damit sich die Pflegeheime den Einsatz von Pflegeexpert:innen APN-CH aus der LORE Forschungsgruppe leisten können, besteht die Möglichkeit, deren Einsatz durch interRAI LTCF teilweise zu refinanzieren.