DE

Die Ausbildung der Praxisausbildner/innen HES-SO ist derzeit in Weiterentwicklung begriffen. Im Frühjahr 2026 wird ein neues Dispositiv eingeführt.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Webseite über die Evolution der Ausbildung zum/zur Praxisausbildner/in zu konsultieren, die von den Domänen Gesundheit und Soziale Arbeit regelmässig aktualisiert wird.

 

Die Ausbildung in den Bereichen Gesundheit und Soziale Arbeit erfolgt im Rahmen der Praxisausbildung, in der sich theoretische Ausbildungsperioden mit Praxisausbildungsperioden im beruflichen Umfeld abwechseln.

Die Studierenden werden von Praxisausbildnern und –ausbildnerinnen betreut und stehen in direktem Kontakt mit den Leistungsempfängern und –empfängerinnen. So können sie ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse anwenden und lernen, auf komplexe Situationen im Beruf zu reagieren. 

Die Partnereinrichtungen

Die meisten Einrichtungen im Bereich Soziales und Gesundheit, die Studierende aufnehmen, sind Partnereinrichtungen.