Ingenieurwesen und ArchitekturBachelorArchitektur
Verliehener Titel
Hochschulen
Beschreibung
Ein Architekturstudium befähigt zu Berufen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können. Die heutigen Ausbildungen beinhalten zudem wichtige Aspekte wie nachhaltige Entwicklung oder umfassendes Umweltmanagement.
Die Studierenden müssen über ein ausgeprägtes Interesse an Technik sowie über ein grosses Mass an Kreativität verfügen.
Im Mittelpunkt dieser Ausbildung steht die Projektarbeit in Stadt- oder Raumplanung. Neben einer fundierten Allgemeinbildung, Kommunikationsfähigkeiten sowie Kenntnissen in Ökonomie und Management werden den Studierenden solide wissenschaftliche und studiengangspezifische Grundlagen vermittelt.
Der Unterricht ist fächerübergreifend, um die Studierenden auf die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen vorzubereiten.
Modalitäten des Studiengangs und Kosten
Es kann ein Beitrag zu den Studienkosten verrechnet werden, der je nach Hochschule variiert. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Zulassungsstelle.
Dokumente
Dokumente
Berufsaussichten
Ein Architekturstudium bietet Berufsmöglichkeiten in:
- Architektur- und Bauingenieurbüros
- Bauunternehmen (Verwaltungen)
- privaten Organisationen (Immobilienagenturen)
- als Selbständigerwerbende/r (bei einer erfolgreichen Teilnahme an Wettbewerben)
Einschreibung
Für weitere Auskünfte über die Zulassungsbedingungen und für die Einschreibung wenden Sie sich bitte an die betreffende Fachhochschule.