Ingenieurwesen und ArchitekturBachelorBauingenieurwesen
Verliehener Titel
Hochschulen
Beschreibung
Ein Bauingenieurstudium eröffnet interessante und herausfordernde Berufsaussichten sowohl für Männer als auch für Frauen. Bauingenieure und -ingenieurinnen realisieren im Team Bauwerke, die Leben überdauern. Ihre Interessen sind vielfältig und reichen vom Umweltschutz über Kultur und Betriebökonomie bis hin zu Mathematik und Physik.
Dieser Beruf erfordert fundierte technische Kenntnisse sowie gute Sozialkompetenzen. Bauingenieure und -ingenieurinnen verfügen über gute Allgemeinkenntnisse und ein fächerübergreifendes Denken. Sie müssen ihre Ideen und Projekte zu präsentieren und zu verteidigen wissen und sich über die sozialen Konsequenzen ihrer beruflichen Handlungen bewusst sein.
Modalitäten des Studiengangs und Kosten
Es kann ein Beitrag zu den Studienkosten verrechnet werden, der je nach Hochschule variiert. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Zulassungsstelle.
Dokumente
Dokumente
Berufsaussichten
Ein Studium des Bauingenieurwesens bietet Berufsmöglichkeiten in:
- Ingenieur- und Planungsbüros
- Hoch- und Tiefbauunternehmen
- technischen Dienststellen
- öffentlicher Verwaltungen
- der Werkstoffindustrie
- der Forschung und Entwicklung: Unternehmen, Institute, FH oder ETH, Versuchslabors usw.
Einschreibung
Für weitere Auskünfte über die Zulassungsbedingungen und für die Einschreibung wenden Sie sich bitte an die betreffende Fachhochschule.