MasterSpezialisierte Musikalische Performance
Verliehener Titel
Vertiefungsrichtung
- Solist/in (an allen Standorten)
- Spielen von historischen Instrumenten (HEM-Genève)
- Musik des Mittelalters (HEM-Genève)
- Orchesterleitung mit Spezialisierung (HEM-Genève)
- Chorleitung mit Spezialisierung (HEM-Genève)
Beschreibung
Der Studiengang MA in Spezialisierter Musikalischer Performance versteht sich als anspruchsvoller Studiengang, der eine begrenzte Zahl von Studierenden, die aussergewöhnliche Fähigkeiten zeigen, auf eine künstlerische Tätigkeit auf höchstem Niveau vorbereitet.
Die bei den Aufnahmeprüfungen geforderten Kompetenzen sind zweierlei Art: hervorragende künstlerische Persönlichkeit und/oder - je nach Vertiefungsrichtung - Fähigkeit zur Durchführung einer Forschungsarbeit, die zu einer innovativen musikalischen Praxis führt.
Der Studienplan misst der Ausbildung im Hauptfach (als Instrumentalist/in, Sänger/in oder Dirigent/in) eine hohe Bedeutung bei. Eine spezifische Ausbildung ermöglicht es dem/der Studierenden, seine/ihre Ensemble-Erfahrung in verschiedenen Ausbildungen zu vertiefen: Orchester, Kammerensemble. Eine Reflexion über die musikalische Praxis (Forschung in Seminaren) vervollständigt den Studienplan.
Die zwei Studienjahre führen zu einem Master-Projekt, das sich in drei Schwerpunkte gliedert: künstlerische Produktion (Konzert), Ensemble-Praxis und Reflexion.
Profile
Als Ergänzung zum Profil Klassische Musik, das an allen Standorten verfügbar ist, werden zwei spezifische Profile angeboten:
- Jazz und zeitgenössische Musik, in der Abteilung „Jazz“ der Haute Ecole de Musique de Lausanne;
- Alte Musik, in der Haute école de musique de Genève.
Modalitäten des Studiengangs und Kosten
Dokumente
Dokumente
Berufsaussichten
Die Vertiefungsrichtung Solist/in, die hervorragende künstlerische Fähigkeiten verlangt, bereitet auf eine Tätigkeit als Solist/in vor. Die Abschlusskompetenzen liegen auf dem Niveau der internationalen Auswahlverfahren.
Die Vertiefungsrichtung Spielen von historischen Instrumenten steht Instrumentalisten/Instrumentalistinnen mit einer klassischen Berufslaufbahn offen und bietet ihnen die Möglichkeit, sich auf das Spielen von historischen Instrumenten zu spezialisieren.
udierenden offen, welche die Fähigkeit zeigen, sich mit dem Repertoire des Mittelalters zu befassen - unter dem Gesichtspunkt der philologischen Forschung sowie der künstlerischen Umsetzung.
Die Vertiefungsrichtungen Orchesterleitung bzw. Chorleitung mit Spezialisierung bieten einer kleinen Zahl von Studierenden, die die erforderlichen Fähigkeiten zeigen, eine Ausbildung, die eine Karriere in der Leitung professioneller Orchester oder Chöre eröffnet.
Kontakt
Einschreibung
Les inscriptions s'ouvrent en octobre |
|