InternationalAffaires internationalesInternationale Strategie
Internationale Strategie
Die Strategie der internationalen Beziehungen der HES-SO setzt ihren Expansionskurs fort, um eine Führungsposition bei der Integration nationaler und internationaler Perspektiven in allen Aspekten sicherzustellen, die mit dem Bildungswesen, der Forschung sowie der wissenschaftlichen, technologischen, sozialen und künstlerischen Innovation in Verbindung stehen.
Sie steht auch in enger Verbindung zu den Ausbildungsangeboten und zur beruflichen Eingliederung.
Ziele der internationalen Strategie
- Die Internationalisierung soll zu einer gemeinsamen Verantwortung für alle Studienbereiche und Hochschulen der HES-SO werden.
- Die Studierenden sollen ermutigt werden, bei der Durchführung ihrer Mobilitätsprojekte Spitzenleistungen zu erzielen.
- Die Anerkennung der Qualität der Diplome an der HES-SO soll sichergestellt werden.
- Allen Aktivitäten der HES-SO soll ein interdisziplinärer und transdisziplinärer Charakter verliehen werden.
- Die Internationalisierung der Master-Programme soll einen starken Impuls erhalten.
- Die anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Lehrkörpers sollen durch die Förderung von Kontakten in der Schweiz und im Ausland bereichert werden.
Kontakt
Affaires internationales Route de Moutier 14 Schweiz international@hes-so.ch Internationale Beziehungen in den Hochschulen der HES-SO
|