Ingenieurwesen und ArchitekturBachelorWeinbau und Önologie
Verliehener Titel
Beschreibung
Die Ausbildung in Önologie vermittelt den zukünftigen Önologen und Önologinnen Kompetenzen in den Bereichen Weinbau, Önologie und Betriebsführung.
Das Fächerangebot ist gross und umfasst: Sprachen, Kommunikation, Recht, Betriebsökonomie, Statistik, Verkaufstechniken, Mathematik, Physik, Chemie, Statistik, Informatik, Marketing sowie fachspezifische Vorlesungen in Weinernte und -produktion (Weinbau, Böden, Phytopathologie, Ampelographie) sowie über die Nutzung der Ernteprodukte für die Weinbereitung gemäss verschiedener moderner Techniken (Weinbereitungstechniken, önologische Analyse, Kellertechniken, sensorische Analyse).
Önologen und Önologinnen verfügen nach Abschluss ihrer Ausbildung über die für die Gründung und Verwaltung eines Weinbauunternehmens erforderlichen Kenntnisse.
Modalitäten des Studiengangs und Kosten
Es kann ein Beitrag zu den Studienkosten verrechnet werden, der je nach Hochschule variiert. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Zulassungsstelle.
Dokumente
Dokumente
Berufsaussichten
Ein Studium der Önologie bietet Berufsmöglichkeiten in:
- Weinbaubetrieben
- Handelsbetrieben
- Beratungsunternehmen
- Berufsgenossenschaften
- Forschungszentren
- öffentlichen Diensten und Verwaltungen
- sowie im Unterricht
Verwandte Ausbildungen
Links
Kontakt
Changins
Einschreibung
Für weitere Auskünfte über die Zulassungsbedingungen und für die Einschreibung wenden Sie sich bitte an die betreffende Fachhochschule.