BachelorInformation und Dokumentation
Verliehener Titel
Beschreibung
Informations- und Dokumentationsspezialisten und -spezialistinnen FH sind dazu bestimmt, mit Informationen unterschiedlicher Art umzugehen: gedruckt oder handschriftlich, in Form von Tönen oder Bildern, oder auch digitaler Art, die auf verschiedenen Aufbewahrungs- und Verbreitungsmedien wie Büchern, Zeitungen, DVDs, Computerspeichern usw. gespeichert wurden.
Die Unterrichtsangebote ermöglichen es, eine konzeptuelle und strategische Vision zu entwickeln: Kenntnis der kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhänge, Beherrschung der Methoden und Instrumente, Verhaltensweisen entsprechend den Erwartungen der Fachwelt, der Benutzer und Benutzerinnen. Die Ausbildung ermöglicht es den Studierenden, sich nach ihren persönlichen Interessen und ihren Berufszielen zu spezialisieren.
Modalitaeten des Studiengangs und Kosten
Es kann ein Beitrag zu den Studienkosten verrechnet werden, der je nach Hochschule variiert. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Zulassungsstelle.
Dokumente
Berufsaussichten
Die entscheidende Rolle, die Informations- und Dokumentationsspezialisten und -spezialistinnen in öffentlichen Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen, privaten Organisationen oder Unternehmen spielen, eröffnet weitreichende Perspektiven in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen und Funktionen. Den Studienabgänger/innen bieten sich Berufsaussichten in Informationszentren, Archiv- oder Pressediensten, Bibliotheken und Mediatheken, Verwaltungsdiensten für administrative und Unternehmensdokumente, privaten Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen, Hochschulen und Einrichtungen für die breite Öffentlichkeit.
Verwandte Ausbildungen
Kontakt
HEG-GE
Einschreibung
Für weitere Auskünfte über die Zulassungsbedingungen und für die Einschreibung wenden Sie sich bitte an die betreffende Fachhochschule.