Ingenieurwesen und ArchitekturBachelorElektrotechnik
Verliehener Titel
Hochschulen
Vertiefungsrichtung
Beschreibung
Im Rahmen der Ausbildung in Elektrotechnik erwerben die Studierenden die nötigen Fachkompetenzen für die Ausübung ihres Berufs in Bereichen, in denen die Elektrizität als Energie oder Informationsträger wirkt.
Ingenieure und Ingenieurinnen in Elektrotechnik konzipieren und entwickeln elektrische und elektronische Geräte. Sie sind fähig, die für ihre Projekte wichtigen Daten zu sammeln, zu interpretieren und weiterzugeben und die Verantwortung für die Funktionsweise der entwickelten Geräte zu übernehmen.
Das Studium umfasst 6 Schwerpunkte:
- Stromproduktion, -transport und -verteilung
- Umwandlung von Energie und Strom
- Elektromaschinen und -antriebe
- Elektronische Signalverarbeitung und -messung
- Elektrischer und/oder elektronischer Teil von automatischen Steuer- und Regelsystemen
- Elektronischer Teil von Telekommunikationssystemen
Modalitäten des Studiengangs und Kosten
Es kann ein Beitrag zu den Studienkosten verrechnet werden, der je nach Hochschule variiert. Bitte wenden Sie sich an die betreffende Zulassungsstelle.
Dokumente
Dokumente
Berufsaussichten
Ein Studium der Elektrotechnik bietet Berufsmöglichkeiten:
- in Forschung und Entwicklung
- im Handel
- als Produktions- oder Betriebsingenieur/in in der Industrie, für Strom- oder Telekommunikationsnetzwerke
- als Systemingenieur/in
Verwandte Ausbildungen
Kontakt
HEIA-FR
HEIG-VD
Einschreibung
Für weitere Auskünfte über die Zulassungsbedingungen und für die Einschreibung wenden Sie sich bitte an die betreffende Fachhochschule.